Nachricht (Poem)

This text comes from a collection of German-speaking women's literature entitled "Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Gedichte und Lebensläufe. Herausgegeben und eingeleitet von Gisela Brinker-Gabler." This text was graciously donated to the Sophie library by Gisela Brinker-Gabler.

The Foreword and Introduction may be read HERE.

Nun, da es Gleim[1]im Scherz geschrieben,
Daß alle Mägdchen Puppen wären;
Hält mancher uns im Ernst für Puppen,
Als wären wir für ihn gedrechselt.
Doch wißt, ihr stolzen Mägdchenkenner,
Ihr kleinen Zwecke kleiner Puppen!
Als die Natur uns euch bestimmte,
Damit ihr mit uns spielen möchtet;
Sah sie euch an als kleine Kinder,
Die noch nicht unterscheiden können.
 
* Dies ist eine Antwort auf folgendes Gespräch.
A. So sind die Mägdchen, wie ihr meynt,
Denn keine Menschen?
B. Nein, Mein Freund!
A. Was sind sie denn?  Herr Mägdchenkenner!
B. Lebendge Puppen für die Männer.
 


[1] Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803), deutscher Schriftsteller, schrieb u. a. anakreontische Lyrik

 

Bibliographic Information
Editor
Gisela Brinker-Gabler
Publication Date
1991
Publication Place
Frankfurt am Main