Anderson, Harriet. “Der Feminismus des Sich-Erinnerns: Zum Verhaltnis zwischen dem Personlichen und dem
Politischen in Autogiographien der osterreichischen Frauenbewegung um 1900.“ Autobiographien in der
osterreichischen Literatur: Von Franz Grillparzer bis Thomas Bernhard. Ed. Klaus Amann and Karl Wagner.
Innsbruck: Studien, 1998.
Arendt, Hans-Jürgen and Peter Kuhlbrodt. “Die proletarische Frauenbewegung in der Novemberrevolution 1918/19.“
Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung. 30 (1988): 761-773.
Baumann, Ursula. “Religion und Emanzipation: Konfessionelle Frauenbewegung in Deutschland 1900-1933.“
Tel Aviver Jahrbuch für Deutsche Geschichte. 21 (1992): 171-206.
Berner, E. “Grundpositionen und exemplarische Analyse zur Untersuchung der Lexik im Bereich der Frauenbewegung
um 1890.“ Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Ed.
Helmut Lagner, Elisabeth Berner and Rolf Bock. Potsdam: Brandenburgische Landeshochschule, 1991.
Berner, Elisabeth. “Zum Einfluss der proletarischen und der burgerlichen Frauenbewegung auf den politischen
Wortschatz (um 1900).“ Sprachgebrauch in varianten sozio kommunikativen Bezugen: Soziolinguistische
Studien zur Geschichte des Neuhochdeutschen. Ed. Gisela Brandt. Stuttgart: Heinz Akademischer, 1994.
Gerhard, Ute and Ulla Wischermann. “Liberalismus—Sozialismus—Feminismus: Zeitschriften der Frauenbewegung
um die Jahrhundertwende.“ Deutsche Literatur von Frauen, I: Vom Mittelalter bis zum Ende des 18.
Jahrhunderts; II: 19. und 20. Jahrhundert. Munich: Beck, 1988.
Helmer, Ulrike. Helene Lange: Bibliographie. Königstein: Verlag, 1997.
Herrmann, Ursula. “Frauen und Sozialdemokratie 1871 bis 1910: Zum Ringen der Deutschen Sozialdemokratie
und der II. Internationale um Frauenemanzipation.“ Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung. 41 (1999):
59-71.
Hervé, Florence. Geschichte der deutschen Frauenbewegung. Köln: PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG, 1995.
Horn, Gisela and Haike Wirrmann. “Der weibliche Widerstand.“ Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich Schiller
Universität Jena. 36 (1987): 433-38.
Kamenitsa, Lynn. “East German Feminists in the New German Democracy: Opportunities, Obstacles, and Adaption.“
Women & Politics. 17 (1997): 41-68.
Katzenstein, Mary Fainsod and Carol McClurg Mueller, eds. The women’s movements of the United States and
Western Europe: consciousness, political opportunity, and public policy. Philadelphia: Temple University
Press, 1987.
Klast, Ingaburgh. >>Wir wollen lieber fliegen als kriechen<< Historische Frauenportraits. Lübeck, DrägerDruck
GmbH & Co., 1997.
Lange, Silvia. “Guida Diehl: Volksmissionarin, Frauenrechtlerin und Nationalsozialistin.“ Kirchliche Zeitgeschichte.
12 (1999): 149-171.
Naumann, Gerlinde. “Minna Cauer: eine treue Verfechterin der Frauenrechte.“ Beiträge zur Geschichte der
Arbeiterbewegung. 37 (1995): 109-118.
Nave-Herz, Rosemarie. Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. Opladen: Leske + Budrich, 1994.
Pickle, Linda Schelbitzki. “Female Freedom in Late 19th Century Germany: Helene Bohlau and Gabriele Reuter.”
Publications of the Missouri Philological Association 16 (1991): 78- 84.
Reagin, Nancy. A German Women’s Movement: Class and Gender in Hanover, 1880 1933. Chapel Hill: U. of North
Carolina, 1995.
Roethke, Gisela. “M. F. Anneke: eine Vormärzkämpferin für Frauenrechte in Deutschland und in den Vereinigten
Staaten.“ Yearbook of German-American Studies. 28 (1993): 33-51.
Schade, Rosemarie. “Female Anti-Feminism in the Weimar Republic: The Case of Neuland.“ Resources for
Feminist Research. 17 (1988): 29-33.
Stehling, Jutta. “Fernsehen—Geschichte der Frauenbewegung.“ Journal für Geschichte. ? (1987): 54-9.
Tate, Laura Alison. Women’s Emancipation and the German Ideal of Bildung in the Life and Writings of Helene Lange.
Diss. U. of Wisconsin, 1999. Madison: DAI, 2000. DA9927263.
Wildenthal, Lora. German women for empire, 1884-1945. London: Duke University Press, 2001.
Other Bibliographies
German Women's Movement
Women and Gender
Women and the French Revolution
Women and Theater
Women and Work/Commerce
Women's Works in Translation
Women - Noncatagorical